Heidegger und Nietzsche
Helmut Walther (Nürnberg)


Teil III ( Zu Teil I     Zu Teil II)

Das Wächteramt und der Kreisbogen der Metaphysik

1. Die Kontinuität des Wachens
2. Metaphysik als Nihilismus
3. Philosophie als Wissenschaft?
4. Seinsverlassenheit als Situation der heutigen Menschen?
5. Der Kreisbogen der Metaphysik in der Philosophie

1. Die Kontinuität des Wachens
Das Verständnis des oben angesprochenen Wächteramtes ist sowohl von der existentiellen Auffassung Nietzsches, der sich selbst als die weltgeschichtliche Trennscheide zweier Zeiten begreift, als auch von der dramatischen Sehweise Heideggers zu unterscheiden, wenn es ihm etwa um die "Rettung der abendländischen Philosophie" zu tun ist; jenes Wächtertum bedeutet keinen Endpunkt, sondern den Versuch eines erneuten Anfangs, der sich in eine kontinuierliche Reihe von Anfängen gestellt sieht; ein Anfang, der nur deshalb so zu heißen vermag, weil er jene ständige Bewegung wieder aufzunehmen und sich in ihr als Bewegung zu halten sucht, in jener Bewegung, die das Seiende im Ganzen bestimmt und das Sein im Ganzen ausmacht. Diese Bewegung ist jedoch ein Weg, der aus Abschnitten besteht, die trotz ständiger Bewegung als Stationen des Weges statisch erscheinen können. Auch noch das Statische und Dynamische dieses Weges/Bewegens muß zusammengedacht werden. Als Teil dieses Anfangs existieren zu wollen besitzt keinerlei hervorgehobene Bedeutung, weder hinsichtlich "Europas" noch eines grundsätzlichen Wandels der "Weltgeschichte", sondern eine solche Existenz ist etwas zutiefst Gesamtmenschliches, das für jeden Teil der Spezies Mensch seine Bedeutung hat, und in welcher jenes Wächteramt von jedem Individuum auf seine Weise erbracht werden kann. Auf Grund dieser Kontinuität des Seins (wo Nietzsche und Heidegger radikale Brüche sehen) sowie der Bedeutsamkeit für alle Menschen hat das philosophische Denken jeden einzelnen Menschen miteinzubeziehen, wohingegen Heideggers Philosophie elitär ist: Der Wächter in seinem Sinne können nur wenige sein – wobei er selbst sich diesen wohl zurechnet. Und diese Wenigen sprechen und sind das entscheidende Wort des Seins im Ganzen ... Andrerseits ist diese Auffassung insoweit – und nur insoweit – richtig, als sie die Funktion des Innovators mitbeachtet; Heidegger hat jedoch ein anderes Bewußtsein vom Zusammenhängen des Innovators mit dem Bestehenden als des "Wächters auf das Sein im Ganzen" unter Seiendem: Dieses "Sein im Ganzen" hat bei ihm wegen der fehlenden Kontinuität einen mystischen Anstrich, weil es nicht in rechter Weise mit dem Seienden im Ganzen verbunden ist. Unter einer solchen Annahme zeichnet dann natürlich dieser Kontakt zum Sein im Ganzen jenen Wächter selbst in besonderer Weise vor allem anderen Seienden aus. Eine solche Bedeutung kann sich aber niemals der selbsternannte Wächter selbst zuschreiben, sondern diese Antwort wird vom Seienden im Ganzen gegeben, wodurch das Er-Wachte eines solchen Wächters in den Bestand des Seins im Ganzen eingeht. Welches Sein im Ganzen ja nicht noch einmal neben dieser Welt ist, sonst handelte es sich um eine Neuauflage von Metaphysik, sondern immer nur soweit in der Welt vorhanden ist, als es Menschen gibt, welche das Sein im Ganzen denken (denken hier im Heideggersch-existentiellen Sinne gemeint). Hier läßt sich auch anschließen an den alten Gottesbegriff der Metaphysik, wie man diesen in eine neue Sehweise herübernehmen könnte: Das "Sein im Ganzen" ebenso wie jener "Gott", sie sind beide verwiesen auf den lebenden Menschen, der sie im lebendigen Bezug spiegelt und ausdrückt – nur soweit sind beide in der Welt. Letztere Haltung hat dann aber rein gar nichts Elitäres, ganz im Gegenteil gibt ein solches Bewußtsein die Verbindung in allem, und das Sein des Seienden ist per se ipsum Dienst an allem. Im Gegensatz dazu steht Heidegger nach wie vor auf der Vernunft als solcher, welche das "Wunder" des An-Wesens des Seins im Ganzen zu allerinnerst immer noch sich selbst zurechnen muß (und nur gar zu gerne will) – weil er das Wesen der lebendig-existentiellen Innerlichkeit ("élan vital") nicht sieht. Dieses elitäre Moment und die Diskontinuität des Seienden kommt bei Heidegger auch darin zum Ausdruck, wie er dies "Entbergen des Wahren" dem "Europäer", dem "Abendländer" zuweist, und zwar in einer ganz anderen Weise als hier, wenn etwa auf die Reflexionsunterschiede innerhalb der Geschichte wie der heutigen Rassen aufmerksam gemacht wird: Sein Ausgangspunkt ist immer nur die Vernunftkategorie, ansetzend mit den Griechen, womit er ganz bewußt in abschneidender Weise diesen "Kulturkreis" gegenüber allem anderen Menschsein hervorhebt, ohne auf die Verbindungen, Befruchtungen und die Kontinuität aller Menschen einzugehen. Diese Art "Europäertum", welche sich wohl zum Teil auch von Nietzsche herleitet, sie schmeckt nicht. Denn zuallerletzt ist diese Reflexionsfähigkeit im Blick auf das Sein im Ganzen nicht zum Zwecke eines elitären Führens vorhanden, sondern auch als spezifisch abendländische Begabung und Weise der "Kultur" hat sie sich dem Sein im Ganzen zur Verfügung zu stellen und zu dienen – aber dies geschieht ja in jedem Falle, ob sich der "Kulturträger" dessen bewußt ist oder nicht!

2. Metaphysik als Nihilismus
Den Zusammenhang von Metaphysik und Nihilismus so zu bestimmen, daß gerade die Metaphysik (etwa auch in der Weise der hergebrachten Religionen) Nihilismus sei – sicherlich, aber dies ist doch erst ein Ergebnis a posteriori: Erst im Durchlaufen ihrer eigenen Rezeption und Reflexion (was auch die Basis der kategorieverschiedenen Religionen ist) muß sich die Vernunft zuletzt als leer erkennen – so hat es aber Heidegger leider nie gesehen und gesagt! Die Unfähigkeit dieser Vernunft zur Wertesetzung springt ihr zuletzt selbst ins Auge, und so muß sie die Werte von einem Anderen her beziehen, wobei sie die von ihr selbst entworfene Metaphysik in der nun erkannten Leerheit als Nihilismus verwerfen muß. Um sich dann entweder in einem verzweifelten Trotzdem selbst als WzM in einer ständigen Übersteigerung des Machbaren zu setzen: die schlimmste Weise, und die heute gültige, in welcher sich Vernunft trotz des Bewußtseins der Leere als Nihilismus setzt – damit aber gleichzeitig die in ihr liegende Potenz der Machbarkeit erst so "richtig" freisetzt. Hüten wir uns jedenfalls vor einem moralischen Urteil gegenüber dieser "Breitenwirkung"; denn dieser gegenüber geht es nicht um ein Urteil, sondern um Verständnis, um auch dies noch als zum Seienden im Ganzen gehörig in die Erkenntnis des Seins im Ganzen hineinzunehmen. Auch die Wahrnehmung dieser "Machenschaften" gehört noch zu jenem "Wachsein", welches sich in der Innerlichkeit mit dem Anwesen des Seins im Ganzen befaßt. Ein Abweisen des Seienden, was und wie immer es sich zeigen mag, ist ein Vorgriff, und ist gleichzeitig ein unzulässiges Urteil, weil diesem Abweisen keinerlei begründete Urteilskriterien zur Verfügung stehen. Vielmehr sind dann wiederum Schätzungen (sic) eben dieser Vernunft und deren Metaphysik am Werke, die man soeben noch als Nihilismus verworfen hat. Der Satz Heideggers, daß die Philosophie am Ende und nur noch ein Gott zu helfen imstande sei – auch er weist noch auf die Gleichsetzung von Vernunft und Metaphysik und die Nichteinbindung dieses Denkens in die Kontinuität des Seienden als eine Selbstüberhöhung: Deshalb muß ein Wunder gefordert werden, deshalb diese Dramatik aus dem Erzittern vor dem Ende der Vernunft. Wenn sie selbst als Vernunft die neue Beziehung zum Sein im Ganzen nicht gebären kann, so konstatiert sie lieber das Ende der Philosophie, als selbst abzudanken, und sie bleibt damit in Wirklichkeit nihilistisch: Das Warten auf ein Wunder, auf Gott, auf Godot! – das ist doch nur ein schwacher Trost; ob ein solcher Wächter den rechten Blick haben wird für den Schein des neuen Feuermales am Rand des Horizontes?

3. Philosophie als Wissenschaft?
Kann das Wächteramt auch "theoretisch" wahrgenommen werden? Jedenfalls vermag die Eine Philosophie als die "Mutter" und der Schlußstein alles Wissens nie zur Wissenschaft zu werden. Aber indem sich die Bestimmung des Seins im Ganzen herleitet aus dem rechten Erfassen des Seienden im Ganzen, so müßte sich zwangsläufig die Philosophie beim Erfassen des sich auffaltenden Seienden, in welcher Auffaltung sich direkt proportional die Sehweisen von Welt mittels Vernunft entfalten, in Fachbereiche gliedern, um innerhalb der Philosophie die Vorarbeit für das eigentliche Philosophieren zu leisten, etwa als Religionsphilosophie, Philosophiegeschichte, Linguistik, Soziologie usf. Das Problem eines solchen Fachphilosophen (was hier nicht etwa abwertend gemeint ist) besteht dann natürlich in der fächerübergreifenden Synoptik. Die Eigenart eines jeden solchen Faches wie der darin tätigen Vernunft der Trägerindividuen ist es nämlich, sich zu verselbständigen, als etwas Eigen-Seiendes zu verstehen, und dabei stehen zu bleiben. Der Charakter des bloßen Vorarbeitens (nebenbei gesagt: Dienens) geht verloren, die Fachphilosophie wird zur Philosophie "an sich", jedes Fach möchte sich in der Person des jeweils Philosophierenden die wichtigste Stelle eingeräumt wissen – und zur eigentlichen Einen Philosophie gelangt man dabei gar nicht. Es bleibt vielmehr bei einem Nebeneinander, und dies umso mehr, je mehr an echtem oder Talmi-Material die einzelnen Fächer erarbeiten, weil sodann auch hier das Problem der objektiven Unüberschaubarkeit des Wissenstandes aller Fachbereiche der Philosophie erscheint. Jedenfalls: Aufgabe der Fachphilosophie wäre es, sich mit den aufgefalteten Bereichen des Seienden zu befassen, und zwar dienend und im steten Hinblick auf die Eine Philosophie, um dieser jeweils Teilbestimmungen in überschaubarer Weise zur Verfügung zu stellen, damit von jener die Bestimmung des Seienden im Ganzen und von dort aus die Bestimmung des Seins im Ganzen versucht werden kann. Wo aber ist heute diese eigentliche Philosophie zu finden? Zwar hat es den Anschein, als sei die Synopsis vor allem eine universitäre Angelegenheit, weil an den Universitäten die Philosophen-"Schulen" zuhause waren und sind. Doch ist in Wirklichkeit jede originäre Philosophie, die in deren Gesamt ein Neues einbrachte, immer nur mit einem Namen verbunden, und jeder solchen eigenständigen Denkweise liegt nur ein neuer und letztlich einfacher Gedanke am Grunde. Will sagen, es sind nicht die Universitäten und deren Fachrichtungen, welche die Philosophie voranbringen, sondern wenige bedeutende Namen tragen jeweils eine neue Bestimmung des Seins im Ganzen ein, deren sich die Universitäten und ihre Schulen bemächtigen bzw. daraus ihre einzelnen Schulen erst bilden. Dieses Nebeneinander hat seinen letzten Grund sicher darin, daß die Perspektive einer eigentlichen Philosophie in Richtung auf das Sein im Ganzen nicht kalt-rational in einer fächerübergreifenden Synopse quasi reflexiv-gewollt und deduktiv hergestellt werden kann, sondern daß eine solche neue Sehweise als die Neubestimmung des Seins vom Seienden her ausschließlich in der höchsten An- und Eingespanntheit eines Individuums in der Not und Not-Wendigkeit des Existierens geboren werden kann – sprich, es ist immer die Induktion, Intuition: die konzentrierte Innerlichkeit des e.v., welche in der existentiellen Beziehung zum Sein im Ganzen eine neue Möglichkeit ans Tageslicht bringt. Von hieraus bestimmt sich die Aufgabe der Fachphilosophie noch einmal anders, als ihr nämlich die Kritik einer solchen Neugeburt bzw. deren Übernahme in der "Schulenbildung" obliegt: diese Neubestimmung des Seins im Ganzen daraufhin zu überprüfen, ob die Ergebnisse des Fachbetriebes damit in Übereinklang stehen oder nicht. Denn in einer Bestimmung des Seins im Ganzen muß notwendig alles Seiende in einer sich zueinander fügenden Weise enthalten sein – oder die Bestimmung ist mißlungen. Der tiefere Sinn der Schulenbildung ist mithin dreifacher Natur: Neben der genannten Kritik gewährt eine neue Öffnung den abhängigen Geistern des Fachbetriebes im Anschluß (ebenso wie in der Ablehnung) hinsichtlich des Neuen eine Art eigenständige Verlebendigung, ihr Geist wird positiv bzw. negativ neu gebunden, was zu den verschiedenen Anhängerschaften und deren Befehdungen untereinander führt. Dadurch wird gleichzeitig der Gehalt des neuen Gedankens ausdifferenziert, und die Möglichkeiten seines Wirkens in die Breite werden ausgetestet. Andrerseits ist der philosophische Fachbetrieb in seiner vernunftgeprägten Verfaßtheit, in welcher sich das jeweilige Fach als die auf sich selbst stehende Vernunft einbildet, selbst etwas zu sein, sogar selbst noch metaphysisch und nihilistisch. Denn jeder Fachbereich hat zur Begründung der eigenen Fachrichtung immer noch eine der metaphysischen Grundstellungen als Wurzel, wie sie im Kreise der Metaphysik erschienen sind: Die Aufteilung der Fachbereiche ist eine historisch gewachsene, gewachsen entlang den Reflexionsfähigkeiten der Vernunft, in welcher sich diese selbst auswickelte und reflektierte und in einem geschichtlich-dynamischen Gange vermeinte, immer wieder erneut höhere Einsichten der Vernunft auf- bzw. nebeneinanderstellen zu können. Die jeweilige Grundstellung eines Fachbereiches hat damit am Grunde eine alte Antwort auf die Frage nach dem Sein im Ganzen, über welche die lebendige Synopse längst hinweggegangen ist. Es sind Klassifizierungen der Vernunft, und mit einem solchen vernunftgeboren-metaphysischen Wert hat die Fachphilosophie in Wirklichkeit gar keine eigene Grundstellung, sondern sie ist nihilistisch und trägt zur nihilistischen Daseinsweise der Neuzeit bei, indem sie den Verlust der Werte durch die eigene Scheinaktivität für die agierenden Individuen wie für die Zeit verdeckt.

4. Seinsverlassenheit als Situation der heutigen Menschen?
Das Verharren im Nihilismus hält schon Nietzsche für das Kennzeichen der Epoche; er versteht darunter sowohl die Überbewertung der "Machenschaften" (den Machbarkeitswahn der Technik) als auch alle Ideologien ebenso wie alle rationalen und ethisch-philosophischen Bestrebungen, welche von der menschlichen Vernunft aus das Bestehende zum Besseren hin verändern wollen. Genau dies sei das Nihilistische, weil man dadurch dem Grundübel des nihilistischen Verharrens als einer Gefangenheit im Sinnlosen nicht zu Leibe rücken könne. Deshalb bezeichnet Heidegger diesen Zustand der Menschheit auch als Seinsverlassenheit am Ende der Metaphysik, in welcher dem Menschen der Bezug zum Sein im Ganzen abhanden gekommen sei. Diese Verlassenheit behauptet offenbar einen Bruch gegenüber einem vorher andersgearteten Zustand des Menschen. Diese Behauptung muß allerdings als eine unangemessene Dramatisierung bezeichnet werden; denn ist diese Behauptung eines solchen Bruches auch wahr, ist eine "Seinsverlassenheit" überhaupt möglich?! Dieser Begriff, wenn er denn etwas sagen will, denkt ein andersartiges Eingebettetsein des Menschen in das Sein im Ganzen vor der Zeit des Nihilismus mit, aus welchem wahren Bezug zum Sein im Ganzen er durch welches Faktum auch immer herausgefallen sei. Verlassen kann man schließlich nur von etwas sein, was man vorher in rechter Weise im Besitz hatte. Ausgehend von einer rechten Bestimmung des Seins im Ganzen, welches immer das ganze Sein umfassen muß, weil es ansonsten nicht das Behauptete wäre, müssen jedoch alle Menschen zu jeder Zeit in einem wahren Bezug zum Sein im Ganzen jedenfalls der Möglichkeit nach stehen können. Denn würde man den Nihilismus und damit die Seinsverlassenheit zu einem "Notwendigen" machen, das in seinem Grunde ebenfalls aus der Verfaßtheit des Seins im Ganzen hergeleitet werden müßte, so käme man zu dem Paradoxon, daß die Seinsverlassenheit eine im Sein des Ganzen beschlossene Notwendigkeit sei. Was aber wäre das für ein merkwürdiges Sein im Ganzen, welches es dem Seienden aufzwänge, in der Seinsverlassenheit zu existieren! Das es zuließe, daß man sich seiner Bestimmung als des Existierens im Bezug zum Sein im Ganzen verweigerte, verweigern könnte. Dies ist nicht nur grundsätzlich weder wahr noch möglich, vielmehr macht eine Nicht-Aufmerksamkeit auf diesen Bezug das Bezugsverhalten lediglich indirekt, ein Sich-Lösen aus diesem Bezug ist gar nicht möglich; und es ist nicht einmal in Anbetracht des realen Existierens des heutigen Menschen wahr: Überall und auf allen Kategorieebenen sieht man die Menschen nach dieser Seinsbindung zumindest suchen. Ob dies in rechter Weise und an der rechten Stelle geschieht, ist eine ganz andere Frage; gerade die von Heidegger gerügte Seinsverlassenheit als Machbarkeitswahn bzw. rationaler Nihilismus läßt sich durchaus als Fehlform einer an sich notwendigen Suche auffassen. Zumindest des Bezuges zum Seienden im Ganzen (als der Vorstufe des Bezuges zum Sein im Ganzen) waren und sind sich die Menschen stets sehr bewußt, und in diesem Bewußtsein hängt ihre individuelle Existenz mit der Bestimmung des Seins im Ganzen eben doch zusammen – und damit steht auch noch der Nihilismus im Bezug zum Sein im Ganzen. Anders ausgedrückt: Es gibt überhaupt keine Möglichkeit, sich vom Sein im Ganzen zu lösen, "seinsverlassen" zu leben; die Seinsverlassenheit wie der Nihilismus sind nur kurzfristig gültige, anthropozentrische Interpretationen des erlebten Wandels im Bezug zum Sein im Ganzen. Überhaupt rückt das Sein im Ganzen in ein merkwürdiges Licht, wenn es so etwas wie "Seinsverlassenheit" geben soll: Wie ist dann die gesamte Anorganik und das vormenschliche Leben zu sehen – alles nichts als Seinsverlassenheit? Nur Basis, welche sich der Vergewaltigung des (menschlichen) WzM zur Verfügung zu stellen hat? Oder ist nicht vielmehr der Mensch nicht noch genau so gestellt wie alle Seiendheit vor ihm: Daß er in seinem Bezug zum Sein im Ganzen gar keine Wahl hat?! Mag er sich auch "seinsverlassen" denken, damit gibt er doch nur kund, daß er um den eigentlichen Bezug zum Sein im Ganzen weiß, wenn auch nur noch negativ. Im Sein des Ganzen wie im Sein des Seienden ist daher auch noch ein ganz anderes Moment enthalten, das uns auf das wahre Verhältnis dazu verweist: Es ist dies die "Liebe" in all ihren kategoriellen Formen als das Verhalten alles Seienden zu sich selbst wie zu allem anderen Seienden im lebendigen Zusammenhang alles Seienden und damit des Seins im Ganzen. Es ist gerade diese kategorielle Auffächerung jener Liebe, welche die Buntheit des Lebens wie die Vielfalt der Lebenssicht der Menschen hervorbringt – und Formen dieser Liebe sind auch noch jener Machbarkeitswahn einschließlich des Nihilismus (als ent-täuschte Liebe).

Wie der Nihilismus eine Interpretation des Enttäuschten ist, so gilt diese falsche Anthropozentrik geradeso für das Gegenbild des Übermenschen, in welchem der Nihilismus aufgehoben werden soll; denn hier wird der Mensch als die herrschende Phylogenesespitze als das Wichtigste im Seienden genommen, von welchem in letzter Konsequenz auch noch das Wohl und Wehe des Seins im Ganzen abhinge! Das Abwegige des Übermenschenbildes liegt auf der Hand, stimmt aber auch schon mit der rein naturwissenschaftlichen Betrachtung nicht überein. Denn die Reihe der Lebewesen bis hin zum Menschen wurde bereits mehrfach durch- bzw. abgebrochen, und nur aus diesem Grunde stellt heute der Mensch die Phylogenesespitze vor. Solche Unterbrechungen in der Reihe des Seienden seitens des Seins im Ganzen denken jedoch weder Nietzsche noch Heidegger mit, und so sitzen beide insofern einer falschen und anthropozentrischen Kontinuität auf. Das Sein dieser Welt im Ganzen, es ist weder WzM noch EWdGl, nein, es ist Spiel: Ein Beziehungsspiel aller "Kategorien" als synthetischer Zentralebildungen von unten nach oben, in einer unauslotbaren Vor- und Rückwirkung des Seienden aufeinander; das "nach Vorne", etwa als WzM, als Höherentwicklung, oder auch als Allbelebung ist niemals notwendig, sondern immer nur eine Möglichkeit, bedingt und bestimmt von der umgebenden Seiendheit, möglich aber aus der Verfaßtheit des Seins im Ganzen als Liebe. Und so waren alle Menschen wie alles Seiende entweder schon immer seinsverlassen, oder sie können dies gar nicht sein.

5. Der Kreisbogen der Metaphysik in der Philosophie
Die Überwindung der Stagnation der Verstandeskategorie (s. als Beispiel etwa die ägyptische Lebensweise und -sicht) gelingt dadurch, daß das Seiende neu bestimmt wird im Wege der Rezeption der Vernunft als eine neuartige Weise des Antwortens, das die Ergebnisse der vorherigen Kategorie reflektiert: Der Gang der griechischen Naturphilosophie, welcher der eigentlichen Philosophie vorausgeht, ist – Heideggersch ausgedrückt – ein Anwesen-lassen und Antworten auf das Wesen des Seienden; eine neuartige Auseinandersetzung mit dem um den Menschen Umseienden, in welcher nicht nur ein Nutzen bzw. Zurechtkommen mit diesem erzielt werden soll, sondern in welcher das Seiende verstanden werden soll, was und wie es an sich selbst sei. Dies bedeutet, daß die Anthropozentrik ein Stück zurückweicht dadurch, daß die Perspektive auf das Seiende eine Kategorie höher steigt; bezogen auf die Entwicklung der Rationalität heißt dies, daß sich in dieser Bewegung die Vernunft dadurch auswickelt, daß sie sich als Vernunft dessen bewußt wird, daß sie als ein Unterhalb den Verstand hat und als Vernunft dessen Ergebnisse reflektierend "vernimmt". Die eigentliche Tätigkeit der Vernunft in der Philosophie ist mit der griechischen Troika Sokrates, Platon und Aristoteles anzusetzen, in welcher nicht mehr nur über die Ergebnisse des Anwesens des Seienden, wie es der Verstand erlebt, reflektiert wird, sondern in welcher Phase nunmehr "vernommen" und interpretiert wird, wie das Seiende diese neue Vernunft direkt anwest, und wie daraus folgend das "eigentliche Sein" als das "wahre Wesen" hinter, über dem vordergründigen Schein der Dinge gefunden wird. Dieser erste Höhepunkt der Vollausdifferenzierung der Rezeption der Vernunftkategorie trug im Verein mit der Umformung der Religion durch die nämliche kategorielle Entwicklung bis zum Beginn der Neuzeit, welche deshalb so heißt, weil an diesem Punkt die kategorielle Entwicklung einen erneuten aktiven Fortgang nimmt: Die Wiederaufnahme des hellenistischen Erbes bei gleichzeitiger Auflösung der verkrusteten Religion führt zu dem Bewußtsein der Notwendigkeit der Neubestimmung des Seins – es ist Descartes, der genau am Wendepunkt von der Rezeption zur Reflexion der Vermunft steht, in welcher im Gang der neuzeitlich-abendländischen Philosophie mittels Reflexion der vorausgehenden Rezeptionssstufe diese zweite Hälfte des Kreisbogens entfaltet wurde. Es sind zunächst die Engländer (wieder ein Seefahrervolk wie die Griechen!), welche eine erste Neubestimmung des Seienden leisten (Hobbes, Locke, Hume), während im Anschluß daran die französische Aufklärung in der Aufnahme dieser Gedanken zur Kritik der (einst) "wahren" Welt (insbesondere in Form der christlichen Religion) übergeht. Aus dieser Kritik gehen notwendig zwei neue Linien hervor: Einmal die Rückwendung auf das Seiende (die "reale Welt"), dessen Bedeutung direkt proportional zur Abnahme der alten "wahren Welt" zunimmt; es entsteht die angewandte Wissenschaft, wie wir sie bis zu uns hin kennen (Newton) – als zweite Linie der Versuch, die alte "wahre Welt" des Seins "neu" und "besser" zu bestimmen: die deutsche Idealphilosophie, die "Verdünnung" Gottes zur Weltvernunft. Letztere wandelt sich durch die Hereinnahme des transzendentalen Prinzips (Kant, Hegel, Schelling) und schließlich in der Umkehrung durch Marx in die Immanenz zur Ideologie. Damit ist zwar die Welt als Seiendes im Ganzen vereinheitlicht, hat aber dadurch, daß das ehemals transzendentale Prinzip in die Immanenz gerettet werden soll, bereits an der Wurzel den entscheidenden Fehler: Das "endgültige" und "letztwahre" Wesen des Seienden wie des Seins im Ganzen soll mittels und innerhalb der Vernunftkategorie bestimmt werden – gerade die Ideologie ist es, welche auf ihren Wahrheits- und Alleingültigkeitsanspruch nicht verzichten kann und zu einer verzerrten Realitätssicht mit den bekannten verheerenden Folgen führt.

Erst Nietzsche eignet jene Radikalität, mit dem Ansetzen einer angeblich "wahren Welt" hinter oder "nach" der seienden Welt völlig aufzuräumen, indem er das Wesen aller Ideologie als immanenten Platonismus erkennt, und so stellt er an die Stelle der "wahren Welt" die Welt des Scheins als die allein wahre Welt. Aber damit ist er über die Vernunftkategorie nicht hinaus, wendet sich vielmehr in die Verstandeskategorie zurück. Hier setzt nun Heidegger an, welcher zu Recht eine völlige Neubestimmung des Seins im Ganzen fordert, und zwar darüber, indem die Frage nach dem Sein im Ganzen in neuer Weise zur Grundfrage erst entfaltet werden soll, um so die Stagnation der Vernunftkategorie nach dem Abschluß ihres Kreisganges zu überwinden. Dann kommt aber zunächst alles darauf an, den Unterschied festzuhalten, wie einst die Griechen die Frage nach dem Sein im Ganzen zu stellen begannen, und worin das Neue des Entfaltens dieser Frage zur Grundfrage bestehen soll:

Wenn die Griechen über das Wesen des Seienden denken, was also am Seienden diesem zum Sein verhelfe, so geschieht dies in der Rezeption der Vernunft genau umgedreht, als es a posteriori in deren (Selbst-)Reflexion (s. etwa Spinoza) dann aussieht: Das Wesen des Seienden wird nicht im Wege einer subtrahierenden Abstraktion als einer Entleerung des und einer Entfernung vom einzelnen Seienden gefunden, im Gegenteil ist die idea am einzelnen Seienden ein Mehr, es ist das eigentlich Wahre, das Anwesende als aletheia (Unverborgenheit), wohingegen das Seiende bloß eidos ist, ein durch und als Seiendes verunreinigtes Abbild der Idee (s. Platons Höhlengleichnis). Die rezipierende Abstraktion empfindet sich mithin genau entgegengesetzt wie die reflektierende, indem sie den Dingen ihre Wahrheit erst hinzufügt; diese Empfindung hat ihre phylogenetische Berechtigung darin, als sich das Wesen des Wahren mit dem Einsetzen der Rezeptionsphase der Vernunft verändert, zu beschreiben als Herkommen vom emotional-utilitaristisch Entsprechenden hin zum rational Richtigeren über die Widerspruchsfreiheit zum Einzig-Richtigen (die Eine Idee). Auf diesem Wege muß das Wahre an allem Seienden neu beleuchtet werden – und mit dem Auswickeln der Vernunft scheint im Seienden als Wahres ein Mehr auf, das vorher noch gar nicht da gewesen war. Im Gegensatz zu unserer reflexiv-abstrahierenden Entleerung wird bei dieser neuen Einschätzung des Seienden ein neuer Kontakt zur wahren Idee des Seins im Seienden erlebt (s. Platons "Stufen" der Schönheit im Symposion). Die aletheia aufzufinden ist jene entbergende Tätigkeit des Erkennens als ein lebendiger Kontakt mit dem wahren Sein des Seienden in dessen Unverborgenheit, in der idea hinter und über dem eidos.

Meint Platon am Höhepunkt der Rezeption der Vernunft das Sein des Wahren in der Einen Idee des Guten aufgipfeln zu können (welche er auch mit "Gott" gleichsetzt), so vertreibt umgekehrt die Durchführung der Reflexion mit Beginn der Neuzeit seit Descartes dieses "Wahre", dies "Sein über dem Seienden" aus den als selbstgemacht erkannten Abstraktionen: Mit der Erkenntnis der Subjektivität und des fehlenden Grundes der Erkenntnis (daher doch: "cogito ergo sum") werden die Dinge in ihrer abstrakten Erkenntnis nicht "wertvoller" in Richtung auf wahres Sein, sondern ganz im Gegenteil blutleer, gespensterhaft, zuletzt wird diese Art "Wesenheit" der Griechen wie überhaupt alles Sein hinter den Dingen als bloße Metaphysik erkannt, die mit nichts Wirklichem zu tun hat (wo einst der Grieche das Einzig-Wahre fand) – wohingegen sich alles wirkliche Leben und damit auch die Wahrheit selbst (und sei diese selbst nur Schein!) sich ausschließlich im Seienden selbst ergehe, etwa als Leib und dessen Instinkte (Nietzsche). Dieses "Ausleihen" des Wahren an die Dinge, als in ihnen zwar enthalten, jedoch über ihnen selbst stehend, ist jedoch, anders als die reflexive und entleerende Abstraktion, keine kalt-bewußte Tätigkeit der Ratio, sondern dies geschieht durch e.v.-vermitteltes Erkennen (s. Platons Brennen des göttlichen Funkens), welcher e.v. am Höhepunkt der Rezeptionsphase der Vernunft in diese Kategorie hinein migriert – und von hier aus wird die Welt neu bewertet, und dies im wahrsten Sinne des Wortes, als alle Werte neu aufgestellt werden müssen in diesem lebendigen und neuen Kontakt zum bis dorthin letztgültigen Wahren. Damit ist aber auch klar, daß die Griechen das Wesen der Abstraktion, also die Erkenntnis des Wesentlichen im Verschiedenen, nicht als eine Entleerung erleben konnten, sondern darin diejenige Erhöhung des Seienden zum wahren Sein fanden, durch welche das vormalige verstandesbedingte in die Welt Gestelltsein des Menschen umgestürzt und erhöht wurde.

Dieser Höhepunkt der griechischen Philosophie trägt von seinem inneren Gehalt her bis in die Zeit der Renaissance, wird erst in dieser wieder eingeholt – und ist phylogenetisch gesehen gleichzeitig der Umkehrpunkt zur Reflexion der Vernunft: Descartes ist es, der die Grenze bewußt sprengt, und deshalb kann an ihm und dem griechischen großen Zweifler Protagoras der Unterschied zwischen der alten und neuen Sehweise des Seienden und des Wahren kenntlich gemacht werden. Protagoras setzt bekanntlich den Menschen als das Maß aller Dinge an; daß er allein in der Lage sei, das wahre Sein der Dinge von sich selbst her zu bestimmen, in seinem menschlichen Umkreis, aber eben nicht darüber hinaus. Damit setzt er eine Beschränkung des Entbergens des Seins an, die durch das Sosein, durch die Seiendheit des Menschen selbst gegeben sei, über welche jener nicht hinauskann; darüber hinaus sei Verborgenheit. Damit wird seitens Protagoras einerseits die "Wahrheit" des Seins anerkannt, daß diese als solche vom Menschen in dem ihm zugänglichen Umkreis eingesehen werden könne, daß dies aber eine spezifisch menschliche Wahrheit sei – deswegen aber immer noch Wahrheit des Seins bleibt.

Bei Descartes rückt der Mensch auf eine neue und andere Weise ins Zentrum des Erkennens: Das griechische "Grundvertrauen" in die Fähigkeiten der rezipierenden Vernunft zur Erkenntnis des Wesens des Seienden ist verlorengegangen, weil nunmehr diese Art der Rezeption selbst reflektiert wird. Damit wird sich der Mensch in ganz neuer Weise fragwürdig, und eo ipso auch all jene Setzungen, welche in diesem "Grundvertrauen" als "wahr" aufgestellt wurden; in anderen Worten: Die reflektierende Vernunft entzieht ihrer älteren rezipierenden Schwester das vorher fraglos zugestandene Recht, das Wesen und die Wahrheit der Dinge gleichzusetzen, weil diese Art "Wahrheit" nur eine Anschauungsform des Menschen ist. Es wird jetzt nicht eine Beschränkung unter grundsätzlicher Anerkennung des menschlich Wahren gesetzt (wie bei Protagoras), sondern die Fähigkeit zur Wahrheitsfeststellung selbst, das Wesen der rezipierenden Vernunft wird untersucht, wodurch automatisch all deren als wahr angenommene Ergebnisse in Frage gestellt sind, weil hier ohne wirkliche Gründung ein Wahrheitsfeststellungsvermögen unterstellt ist. Das Verhältnis von Denken und Sein muß nunmehr neu bestimmt werden. Der Punkt ist: Der Mensch sieht sich jetzt nicht als Mensch als das (beschränkte und beschränkende) Maß der Dinge, sondern er sieht sich als denkender Mensch; befindet sich Protagoras innerhalb des Halbkreises der rezipierenden Vernunft, innerhalb dessen er auf dessen Grenzen sieht, so steht Descartes bereits außerhalb dieses Halbkreises in der reflektierenden Vernunft, an welchem Punkt ihm notwendig die Selbstverständlichkeit des Wahrheitsfeststellungsvermögens abhanden gekommen ist. Vielmehr soll und muß das Denken selbst sich erst einen Grund verschaffen, von dem aus ein Feststellen und Stehenkönnen des Wahren möglich wird. Dies führt notwendig zu einer anthropozentrischeren, subjektiveren Stellung, denn hier ist nicht mehr der Mensch "im Ganzen", sondern der Mensch als "denkendes Wesen" die Grundlage und Folie der Seinsbestimmung. Und insoweit ist dies ein weiterer Schritt in Richtung auf Innerlichkeit. Es wird hier um eine Stufe "höher" spezifiziert: Nicht der Mensch als solcher, sondern der Mensch als denkendes Wesen bestimmt die Welt. Das Denken wird jetzt nicht mehr nur als passiv-rezipierendes (und beschränktes – Protagoras) Erkennen des Seins erfahren, sondern als aktiver Bestimmungsgrund. Dies ist der Punkt der subjektiven Entschränkung der Welt für den Menschen (wenn auch nicht der Punkt des Subjektivismus!), der Beginn von Neuzeit und Technik: Die Welt als das Seiende im Ganzen muß vermittels dieser reflektierenden Vernunft völlig neu ausgemessen werden; und sie ist mit dem Überschreiten des Halbkreises der Rezeption der Vernunft völlig neu ausmeßbar geworden! Das Wahrheitsfeststellungsvermögen wird in dieser Wendung der Vernunft zur eigenen Reflexion den Scholastikern und deren rezeptiv-additiven Summenunwesen entzogen, deren "Wahres" erscheint als das, was es ist: "logische Phantasie" ohne Grund, ein manieristisches Gebäude einer schließlich im Medium der Phantasie rezipierenden Vernunft, welche dies mit Metaphysik verwechselt. So gesehen ist jenes "cogito ergo sum" eine wahre Befreiungstat, denn damit wird in einem Durchstich der ganze falsche Ballast von Jahrhunderten über Bord geworfen, mit blankem und neugierigem Auge blickt sich der Mensch erstaunt um wie nach langem Schlaf und erkennt, daß ihm die Welt (das Seiende im Ganzen) in noch ganz anderer Weise zugeordnet und zugänglich ist als je gedacht! Daß die Welt sein Objekt ist, und er ihr Subjekt, das bestimmende Subjekt, von dem aus nun zuallererst jene Bestimmung zu leisten ist, wie und was dies Seiende eigentlich sei, das sich ihm zur Verfügung stellt – und so sieht Descartes die neuen Möglichkeiten der Technik bereits weit voraus. Dies "cogito ergo sum" bringt somit, wie auch Heidegger richtig sieht, weniger eine Schlußfolgerung als vielmehr eine selbstgewisse und selbstbewußte Fest-Stellung der Vernunft in sich selbst als reflektierender Vernunft: indem sie ihre eigene Rezeptionstätigkeit als solche und ehemalige reflektiert, gründet sie sich selbst auf die Parallelität von Sein und Denken, welche nunmehr ganz anders zueinander gestellt erscheinen als vordem: Das "Sein" erscheint im ("richtigen" = reflexiven) Denken, weil das Denken für dieses Sein da ist; und dies Sein ist dem Denken quasi ausgeliefert, weil das Denken das Sein zu bestimmen vermag – so geht Sein und Denken selbstgewiß ineinander auf – "cogito ergo sum". Damit wird das Ich des Menschen als Subjekt neu gesetzt. Das passive "Vernehmen" des Wesens des Seienden schlägt um in ein aktives Formen des Seienden unter Ausnutzung der Wesenheiten. Das Ich des Menschen sieht sich in neuer Weise "in" der Welt mit dem Wegfall (bzw. weiteren Hinausverlegung) des "Wahren" – auch der christliche Gott muß sich von nun an ganz anders anfragen lassen, sein Verhältnis zur Welt wandelt sich, und zwar nähert er sich direkt proportional, wie er von dem ehemals Wahren als statischem Sein abgerückt ist, dem nunmehr dynamisch sich zeigenden "Sein" an. Grundlage des Seinsbegriffs ist nicht mehr das rezipierende Denken über das Wesen des Seienden, sondern das reflektierende Denken über das Denken selbst. Das Denken wird als die Seinsweise des Menschen im Sein denkend erkannt (der Beginn der Doppelreflexion, welcher mit Kierkegaard und Nietzsche endet).

Dies Hin- und Herspringen in den Perspektiven – von der Sicht a posteriori zu derjenigen a priori – bereitet ganz ähnliche Schwierigkeiten wie jene Perspektivitätswechsel, wie sie zur Bestimmung des Seins im Ganzen unablässig nötig sind; vom Seienden zum Seienden im Ganzen und von diesem wieder zum Sein im Ganzen und dasselbe jeweils gleichzeitig aus der jeweils anderen Richtung (von unten nach oben und von oben nach unten). Andrerseits ist klar, daß dies dasselbe ist, ein Teil dieser Bewegung: Das Sein im Ganzen ist nichts anderes als die jeweilige Zusammenfassung des Seiendem im Ganzen aus der jeweils letzten Kategorie heraus (einschließlich deren Darüber-Hinaus) im Hinblick auf die und unter Konkretisierung der Weise und Verfaßtheit als eines Seins im Ganzen; das Seiende im Ganzen ist in diesem Punkte nichts anderes als die phylogenetische Geschichte und Schichtung bis dorthin. Das Umwenden innerhalb einer Kategorie bzw. innerhalb der jeweils zwei Stufen einer Kategorie (Rezeption und Reflexion, für welches ein weiteres Mal dasselbe a posteriori und a priori gilt) ist ein paralleles Teilverfahren zur Bestimmung des Seins im Ganzen. Außerdem sollte diese Schwierigkeit auch durch einen anderen Gesichtspunkt mitbewirkt sein: In jedem innovativen Schritt ist ein Mehr an Potenz enthalten, als am und als Anfang darin gesehen werden kann (a priori); die Ausdifferenzierung der Innovation, etwa als Durchführung der Reflexion, führt schließlich zu einem ganz anderen Verständnis dieser Innovation, und zwar sowohl "unterwegs" wie am Ende dieser Ausdifferenzierung (vollendete Doppelreflexion). Gehen bei Descartes Sein und Vernunft als Grund und sich gegenseitig gründend noch ineinander auf, so sieht die Sache bei Hegel einerseits, beim Positivismus andrerseits ganz anders aus; beide Richtungen geben jeweils ein Extrem in Richtung auf das Seiende und auf die Vernunft an. Beide Wege in die jeweils entgegengesetzte Richtung mußten aber gegangen werden, weil Descartes das Denken nicht wirklich zum Stehen gebracht hatte. Denn wo sich Denken und Sein ineinander gründen, da kommt vor allem Gott in Gefahr – und diese auf den Urheber zurückschlagende echte Gefahr (siehe G. Bruno) sieht man der Gottes-Konstruktion Descartes’ durchaus an; denn wo sich dem denkenden Subjekt das Objekt Welt zur Disposition stellt, ist Gott überflüssig – man kann ihn höchstens noch am Rande als erste causa beschäftigen. Damit aber schließen sich Denken und Sein in der Weise in sich, daß für den Menschen das Darüberhinaus verloren geht, insofern jetzt nurmehr entweder die Vernunft (hin zum Idealismus: was ist, ist vernünftig) oder Verstand und Emotio (hin zum Positivismus: das Nützliche/Gewünschte aus der Welt herausholen) als zukünftige Wege bleiben, wohingegen die eigentliche Innerlichkeit als die Korrespondenz zwischen dem Sein im Ganzen und dem konzentrierten e.v. herausfällt: die existentiell-lebendige Innerlichkeit wird jetzt entweder mit der Emotio oder mit der Vernunft identifiziert.

Ganz offenbar steht und fällt dieser Bezug zum Sein im Ganzen mit der Frage, was denn der Mensch eigentlich sei; im zweiten Halbkreis der Metaphysik begriff er sich als denkendes Wesen – doch am Ende der Metaphysik kann dieser Begriff nicht mehr gültig sein – und so kommt endlich auch Heidegger (Bd. II, S. 240 ff.) dahin, womit er hätte eigentlich beginnen müssen, um den auch von ihm beschriebenen Kreisbogen der Metaphysik in rechter Weise einzuschätzen: zur Frage, was der Mensch sei; genauer: wie und womit er dazu komme, zwischen Sein und Seiendem zu unterscheiden – gerade diese Beobachtung aber ist es, die zur Scheidung in Verstandes- und Vernunftkategorie zwingend hinführt, aus welcher Zweiheit diese Unterscheidung herstammt.

Zwar sieht Heidegger diesen Wechsel der Perspektive von der griechischen Metaphysik als dem Erkennen des wahren Seins hin zu perceptio und Subjektivität, er sieht den Übergang von der Rezeption zur Reflexion, und zwar in der Wiederholung des Umschlagens in anderer Weise, als die Griechen dies zu leisten suchten in der Rezeption der Vernunft bis hin zum Umschlagpunkt – über welchen hinaus die Griechen nicht gekommen sind. Denn jetzt wird durch die Reflexion des Denkens selbst der Mensch zum Subjekt, das nach und nach all das "wahre Sein", welches die Griechen aus sich selbst heraus in die Dinge hineinverlegt hatten, wieder abzukassieren sich gezwungen sieht.

Aber Heidegger vermag dies Wesen der Vernunft selbst nicht zu durchschauen: Was der Mensch sei. Verstand und Vernunft sind ihm Eines, und so kommt er über die Frag-Würdigkeit des Unterschiedes zwischen Sein und Seiendem nicht hinaus, was hiervon Henne, was Ei sei. Dies Wesen der Abstraktion hat wohl Kant schon "richtiger" erkannt, wenn auch in falscher "Apriorität", aber aus dem richtigen Grunde heraus: Daß unsere Vernunft aus dem gleichen Grund so ist, wie sie ist, aus welchem Grunde die Dinge das sind, was sie sind. Wenn auch Kant noch kein helles Bewußtsein von seinem eigentlichen Fund hat, so ist dies doch genau der Gedanke von der wechselwirksamen Rezeption und Reflexion der Beziehungen des Seienden untereinander, welche sich durch kulturelle Innovation und Leitungsübertragung steigern. Falsch an Kant ist jene "Vorgegebenheit" des Vernunftvermögens und die daraus zwangsläufig folgende Setzung des Ziels dieser Metaphysik als Vernunft durch Vernunft – bis hin zur "Liebes-Pflicht" ... Zwangsläufig ist jene Zielsetzung deshalb, als aus der Apriorität eine Statik folgt, welche diese Vernunft sich selbst als das höchstmöglich Seiende erkennen lassen soll nach Beendigung der "selbstverschuldeten Unmündigkeit" – das Ziel von Erkenntnis und Auswicklung der Vernunft und deren "apriorischen" Möglichkeiten ist angeblich erreicht, alles Darüberhinaus, das "Absolute", wird ins Reich der unerkennbaren Metaphysik verwiesen, in die Transzendenz; die Grenzen dieser Transzendenz, welche die Vernunft als letztes erkennen können soll, ergeben das Transzendentale. Damit zurrt sich aber diese Vernunft, kaum daß sie sich selbst als ein Auswickelndes begriffen hat, sofort selbst wieder fest – und wird so nicht darauf aufmerksam, was eigentlich das sei, was dies Auswickeln bewirkte: der Hauptfehler aller Metaphysik von den Griechen bis hin zu Heidegger; denn dies ist das Tote, Unlebendige in aller Metaphysik, daß immer wieder an einer angeblichen Apriorität haltgemacht wird, mit eben welcher man sich ebenso zwangsläufig ein Ziel setzt – Anfangs- und Endpunkt eines metaphysischen "Systems" stehen immer in einer direkten und unausweichlichen Relation zueinander.

Zu Heidegger und Nietzsche Teil I     Teil II


Sie sind der  Counter. Besucher seit dem 01.08.2001.  
Dank für diesen Counter an   http://www.digits.net/